Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten. Es wird perspektivisch online viel häufiger und mehr eingekauft als noch vor zwei Jahren. Kein Wunder – die aktuelle Situation hat uns ja auch quasi dazu gezwungen. Wussten Sie, dass es nun auch möglich ist, online seine Brille virtuell anzuprobieren? Das ist wirklich wahr! Mir wurde etwas mulmig bei dem Gedanken, doch als ich es ausprobiert hatte wurde mir direkt klar warum dies so viele Vorteile birgt: direkter Vergleich der einzelnen Modelle, Versandkostenersparnisse und enormer Zeitspender – Sie können sofort viele Modelle vergleichen und müssen nicht erst warten, bis diese einzeln zu Ihnen verschickt wurden. Es ist also wirklich eine enorme Verbesserung Brillen online bestellen zu können.

Brille kaufen: online testen und vergleichen

Natürlich weiß man beim Kauf einer Brille nicht sofort, welches Modell einen passt und welche Form der Brille eher zu der eigenen Gesichtsform passt. Für viele ist die Entscheidung auch besonders schwer, ob es runde oder ovale Gläser sein sollen. Auch der Rahmen spielt eine Rolle. Es gibt allerdings noch viele weitere Faktoren die in Betracht gezogen werden müssen: die Farbe und das Material. Es gibt Holzbrillen, Plastikbrillen, Kunststoffbrillen und viele weitere Möglichkeiten. Informieren Sie sich bei Ihrem Optiker oder rufen Sie den Kundendienst an. Mich hat man außerordentlich gut beraten und ich wusste anschließend genau welche Brille zu mir passt.

Frauen und Herren Brillen

Nicht nur ich bin auf die Möglichkeit der Online-Brillen-Kauferei gestoßen, sondern auch mein Ehemann. Wer Herren Brillen kaufen möchte, der sollte sich 20 Minuten einplanen. Herren sind da ja bekanntlich nicht so wählerisch. Ich selbst habe für die Wahl meiner Brille mehrere Tage gebraucht. Es ist schließlich auch ein Kauf der gut überlegt sein sollte. Diese Brille trägt man ja voraussichtlich die nächsten Jahrzehnte und möchte sich dann wohlfühlen!

Kinder Brillen und Sonnenbrillen

Das tolle ist ja, wenn man einmal seine Modelle gefunden hat, dann kann man diese eigentlich ganz gut auch auf Sonnenbrillen umwandeln. Kinderbrillen sind in der Regel da schon noch etwas komplizierter. Einen wichtigen Punkt sollte man immer im Kopf behalten: Kinder wachsen schnell! Es bringt also nichts, die teuerste 3000 Euro Brille für Ihren Sohn zu kaufen, wenn dieser noch sehr jung ist. Sie können davon ausgehen, dass der Junge bereits nach einem Jahr eine neue Brille braucht, weil sein Kopf gewachsen ist.