Es kommt sehr häufig vor, dass Armeen einen Teil ihrer Fahrzeuge erneuern und daher einen Teil ihrer alten Fahrzeuge versteigern. Diese Fahrzeuge sind oft entmilitarisiert, damit du sie sicher benutzen kannst. Erwarte also nicht, dass du einen Panzer oder ein mit einem ballistischen Raketensystem ausgestattetes Fahrzeug mitnehmen kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie man bundeswehr fahrzeuge kaufen und diese auch gut einsetzen kann.

Welche Art von Fahrzeug kann man bei der Armee kaufen?

Zunächst einmal solltest du wissen, dass es sich im Allgemeinen um so genannte Leichtfahrzeuge handelt. In der Tat können wir zum Beispiel Geländewagen wie Jeep oder andere finden. Es ist auch möglich, zu folgendes zu kaufen:

  • Fahrzeuge für Sammler ;
  • Ersatzteile ;
  • Oder andere Ausrüstungen wie: Shelter, Ambulanzzellen, etc.

Aber wenn du Pritschenwagen, Kipper oder Tankwagen suchst, kannst du diese auch über die Bundeswehr kaufen. In der Regel sind die Fahrzeuge generalüberholt und einsatzbereit.

Wer verkauft diese Art von Fahrzeugen?

In Deutschland gibt es viele Unternehmen, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen aus der Armee spezialisiert haben. Diese Unternehmen sind in der Regel international tätig und exportieren verschiedene Arten von Fahrzeugen in bestimmte Länder. So werden zum Beispiel viele Armeefahrzeuge verkauft, vom einfachen 4×4 bis zum 20.000-Liter-Kipper oder Tankwagen.

Es ist zu beachten, dass diese Fahrzeuge ohne Garantie verkauft werden, aber mit der Gewissheit, dass sie von der Armee gewartet wurden, so dass du sicher sein kannst, dass die Wartung rechtzeitig erfolgt ist. Und beim Kauf eines Armeefahrzeugs hast du nicht wirklich die Wahl der Farbe, da die Armee ihre Fahrzeuge streng in vier Kategorien einteilt: von 1 (Nickel) bis 4 (Wrack).

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Armeefahrzeugs?

Der Kauf eines Armeefahrzeugs ist ein gutes Geschäft. Im Durchschnitt kannst mit Preisen rechnen, die manchmal nur halb so hoch sind wie im zivilen Sektor. Aber es hängt von Angebot und Nachfrage ab: Wenn das Angebot zu hoch wird, wird es natürlich weniger interessant. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Fahrzeuge nicht ausverkauft sind: Es gibt einen Mindestpreis, der vom Verkäufer festgelegt wird, dem Käufer aber nicht bekannt ist, und wenn er nicht erreicht wird, wird das Fahrzeug nicht verkauft. Denn es ist wichtig, dass du verstehst, dass die Armee nichts verschenkt, sonder auch Geld verdienen will.